Ein besonderer Tag im Zeichen von Tradition und Gemeinschaft: Der Brotbacktag von ProGesundheit und TQ Hauswirtschaft

Eschwege | Der Brotbacktag, organisiert von ProGesundheit in Kooperation mit der TQ Hauswirtschaft, entführte die Teilnehmenden in die traditionelle Kunst des Brotbackens und bot eine praxisnahe Einführung in das Handwerk. Der Höhepunkt des Tages war die Arbeit mit einem historischen Steinofen, der den besonderen Charme der Veranstaltung prägte.

Traditionelles Handwerk im Fokus

Im Mittelpunkt stand das Erlernen traditioneller Backtechniken und die Auseinandersetzung mit Sauerteig – einem zentralen Bestandteil vieler Brotsorten. Um den geltenden HACCP-Richtlinien zu entsprechen, wurde der Teig im Vorfeld vorbereitet. Dadurch konnten sich die Teilnehmenden vollständig auf die weiteren Schritte im Backprozess konzentrieren und diese mit Begeisterung erlernen.

Während der Veranstaltung entstanden 100 Brote, darunter Kümmel-, Zwiebel-, Roggen- und Körnerbrote. Jede Brotsorte wurde mit viel Liebe und Sorgfalt zubereitet, wodurch die handwerkliche Kunst des Brotbackens für die Teilnehmenden besonders greifbar wurde.

Gemeinschaft und soziales Engagement

Am Ende des Tages konnte jeder Teilnehmende ein selbstgebackenes Brot nach Wahl mit nach Hause nehmen. Doch der Brotbacktag ging über das Handwerk hinaus: 50 der Brote wurden in einer liebevollen Geste an die Bewohnerinnen und Bewohner des Sankt Vinzent Seniorenheims verschenkt. Begleitet von selbst gestalteten Weihnachtskarten und kleinen Engeln, brachten die Brote nicht nur Genuss, sondern auch Freude und Herzlichkeit. Bei der Übergabe wurde individuell auf die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren eingegangen, was die Geste besonders wertschätzend machte.

Begeisterung und Wertschätzung

Die Teilnehmenden äußerten sich durchweg positiv über die Veranstaltung. Sie schätzten die praxisnahen Einblicke in das traditionelle Handwerk und gewannen ein neues Verständnis für die körperliche Arbeit und die Präzision, die das Brotbacken erfordert. Viele lobten die Kombination aus Wissensvermittlung, praktischer Erfahrung und sozialem Engagement, die den Tag zu einem einzigartigen Erlebnis machten.

Fazit

Der Brotbacktag von ProGesundheit und TQ Hauswirtschaft war ein voller Erfolg. Er vereinte Tradition, Handwerk und Gemeinschaft und hinterließ bei allen Beteiligten bleibende Eindrücke. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie Handwerk und soziales Engagement miteinander verbunden werden können, und wird den Teilnehmenden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

< zurück zur Übersicht